Auslandsanleihe

Auslandsanleihe
Aus|lands|an|lei|he 〈f. 19; Bankw.〉 im Ausland, bei einer ausländ. Bank ausgeschriebene Anleihe

* * *

Aus|lands|an|lei|he, die (Bankw.):
im Ausland aufgelegte, auf ausländische Währung laufende festverzinsliche Schuldverschreibung.

* * *

Aus|lands|an|lei|he, die (Bankw.): im Ausland aufgelegte, auf ausländische Währung laufende festverzinsliche Schuldverschreibung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslandsanleihe — 1. Im Ausland aufgelegte, auf inländische oder ausländische Währung lautende Anleihe eines inländischen privaten oder öffentlichen Schuldners. 2. Auf dem deutschen Kapitalmarkt aufgelegte Anleihe eines ausländischen Emittenten, in deutscher… …   Lexikon der Economics

  • Schroders — plc Rechtsform PLC ISIN GB0002405495 (Stammaktie), GB0002395811 (Vorzugsaktie) Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Administration de la Dette Publique Ottomane — Gebäude der Osmanischen Schuldenverwaltung, heute Gymnasium Istanbul Die Administration de la Dette Publique Ottomane (türkisch Düyûn ı Umûmiyye i Osmâniyye İdare Meclisi; deutsch Osmanische Schuldenverwaltung) wurde 1881 von den sieben …   Deutsch Wikipedia

  • Böckingen — S …   Deutsch Wikipedia

  • Dette Publique Ottomane — Die Administration de la Dette Publique Ottomane (türkisch: Düyun u Umumiye; dt.: Verwaltung der osmanischen Staatsschulden) war eine multinationale Finanzverwaltung, welche die Rückzahlung der osmanischen Staatsschulden sicherstellen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Duyun-u Umumi — Die Administration de la Dette Publique Ottomane (türkisch: Düyun u Umumiye; dt.: Verwaltung der osmanischen Staatsschulden) war eine multinationale Finanzverwaltung, welche die Rückzahlung der osmanischen Staatsschulden sicherstellen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Düyun-u Umumiye — Die Administration de la Dette Publique Ottomane (türkisch: Düyun u Umumiye; dt.: Verwaltung der osmanischen Staatsschulden) war eine multinationale Finanzverwaltung, welche die Rückzahlung der osmanischen Staatsschulden sicherstellen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilbronn-Böckingen — Böckingen Stadtteil von Heilbronn …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Abs — Hermann Josef Abs in den 1970er Jahren Hermann Josef Abs (* 15. Oktober 1901 in Bonn; † 5. Februar 1994 in Bad Soden am Taunus) war ein bekannter deutscher Bankier und von 1957 bis 1967 Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Josef Abs — in den 1970er Jahren Hermann Josef Abs (* 15. Oktober 1901 in Bonn; † 5. Februar 1994 in Bad Soden am Taunus) war ein bekannter deutscher Bankier und von 1957 bis 1967 Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”